Diese Halskrause wurde in England in Zusammenarbeit mit ALS Patienten entwickelt. Im Vergleich zu anderen Kopfstützen/Halskrausen war hier die Idee, einen angenehmen Tragekomfort zu erreichen, sowie eine Optik, welche in der Öffentlichkeit möglichst wenig auffällt. Diese besteht im Wesentlichen aus einem angenehmen schwarzen Stoff, der den Hals umschliesst, sowie verschiedene Kunststoffelemente, welche individuell angeordnet und angepasst werden können.
Hersteller Link: HeadUp Collar
Persönliches Fazit:
Mein Halsumfang ist aktuell so gross, dass auch mit der Verlängerung die Krause für mich etwas eng ist. Der Stoff fühlt sich angenehm an und mit der Möglichkeit eine individuelle Kopfposition einzurichten, sollten alle eine passende Position finden. Die Kunststoffstäbchen hierzu können mit einem Fön erwärmt und verformt werden. In der Anleitung erscheint diese Anpassung sehr einfach, hat jedoch, bei uns zumindest, etwas Geduld und Ausprobieren abverlangt.
Deshalb empfehle ich die Anpassung in der Ergotherapie zu machen, wo sie Erfahrung haben in der Anpassung von Hilfsmittel.
Wenn die Nackenmuskulatur soweit geschwächt ist, dass man kaum oder gar keine eigene Kopfbewegung machen kann, scheint mir dies eine gute Lösung zu sein. Solange die Nackenmuskulatur stark genug ist, um aktiv den Kopf zu bewegen - wie bei mir - fühlt es sich eher einengend an und der "dauernde" Kampf gegen den Widerstand hat bei mir schlussendlich mehr Ermüdung bewirkt, als Entlastung.
Impressum | Datenschutz |