Alle Belange der IV/AHV müssen an die IV/AHV-Stelle des Wohnkantons gerichtet werden. Die nachfolgenden Informationen basieren auf der Anmeldung im Kanton Aargau. Deshalb kann es in anderen Kantonen Abweichungen geben. Die Reglemente sind vom Bund.
Die Zusammenarbeit mit der IV-Stelle basiert auf meinen persönlichen Erfahrungen.
Die Nutzung der von mir zur Verfügung gestellten Dokumente unterliegt der Verantwortung des Nutzers.
Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass solange die Situation nicht gegeben ist, man sich nicht mit dem Thema IV / AHV auseinander setzt.
Ich beschränke mich auf die Thematik IV, da mir die Gegebenheiten unter der AHV nicht geläufig sind - ausser dass die Leistungen deutlich geringer sind.
Als wir uns gezwungener Massen das erste Mal mit dem Thema beschäftigen mussten, stellte sich dies als kleine Herausforderung heraus. Auf der Website des Bundes findet man zwar viele Informationen, doch diese als Laie zu verstehen, ist zumindest auf Anhieb nicht ganz einfach.
In diesem Bereich möchte ich eine Hilfestellung geben, beginnend mit der Anmeldung und den danach folgenden Möglichkeiten und damit verbundenen Anträgen.
Die nachfolgende Übersicht ist von mir erstellt, so wie ich die Reglemente interpretiere und wie ich vorgegangen bin. Es ist eine vereinfachte Darstellung des Ablaufs.
Weiter unten folgen Informationen zu den einzelnen Themen.
Impressum | Datenschutz |