Der Verein ALS Schweiz unterstützt an Amyotropher Lateral-sklerose erkrankte Menschen und ihre Angehörigen seit 2007.
Schweizerische Muskelgesellschaft
Mit unseren Beratungen, Hilfeleistungen von Gesuchen, Freizeit- und Ferienangeboten, Kontakt- und Selbsthilfegruppen, sowie einem grossen medizinischen Netzwerk, unterstützen wir Menschen mit einer Muskelerkrankung.
Die ALS Community Schweiz unterstützt und vernetzt an Amyotropher Lateralsklerose (ALS) erkrankte Menschen, ihre Angehörigen, Hinterbliebenen und im ALS-Umfeld tätige Personen seit 2020.
Wir stärken Menschen, damit Sie in schwierigen Zeiten und in neuen Situationen zurechtkommen!
Der Verein Assistenzbüro ABü bezweckt für Menschen mit einer Behinderung die Förderung und Weiterentwicklung eines Lebens mit persönlicher Assistenz.
Die «CléA Assistenzplattform» schafft für Menschen mit Behinderungen ein digitales Hilfsmittel.
Seniorservice24 ist das Portal zur privaten Vermittlung von Altenpflege in ihrer Umgebung.
Der ALS-mobil e.V. (Verein aus Deutschland) wurde 2008 durch ALS-Betroffene gegründet.
Die Boris Canessa ALS Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, die Erforschung neuer Therapiestrategien und die Implementierung innovativer Behandlungsmöglichkeiten zu fördern.
Dies ist eine Bibliothek für wissenschaftliche Studien über ALS.
European Organization for Professionals and Patients with ALS (EUPALS)
Europäische Organisation, welche die Interessen europäischer ALS Patienten vertritt.
To discover treatments and a cure for ALS, and to serve, advocate for, and empower people affected by ALS to live their lives to the fullest.
ALS Therapy Development Institute, USA
The ALS Therapy Development Institute (ALS TDI) is a drug discovery lab focused solely on ALS. As a nonprofit biotech we operate without regard to profit or politics.
PatientsLikeMe's mission is to improve the lives of patients through new knowledge derived from shared real-world experience and outcomes.
Impressum | Datenschutz |